Ergebnis der Suchanfrage nach Landespolizeiinspektion Suhl

Inhalte

Filtern
6043 Treffer
  • 23.04.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Papiertonnenbrand

    Suhl (ots) - In der Suhler Julius-Fucik-Straße brannte am 22.04.2023 gegen 19.45 Uhr ein Papiercontainer, welcher durch die Feuerwehr gelöscht werden musste. Zu vermuten ist, dass dieser in Brand gesetzt wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 23.04.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diebstahl Geldbörse

    Zella-Mehlis (ots) - Einer 75-jährigen wurde in Zella-Mehlis ihre Geldbörse entwendet. Diese hatte sie in einem blauen Stoffbeutel am 21.04.2023 gegen 11.45 Uhr an einem Garagentor im Bereich Heinrich-Heine-Straße vergessen und kurz darauf dies bemerkt. Als sie ihre Gegenstände holen wollte, war der Beutel samt Inhalt verschwunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 23.04.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Drogenfahrt

    Oberhof (ots) - Am 22.04.2023 wurde gegen 19.00 Uhr ein 31-jähriger mit seinem Pkw Opel in Oberhof einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei verlief ein Drogentest positiv. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der ortsansässige Fahrzeugführer aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 23.04.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Drogenfahrt

    Suhl (ots) - Unter Drogeneinfluss führte ein 36-jähriger in Suhl, Karl-Marx-Straße seinen Pkw Subaru. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Fahrzeugführer aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 23.04.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Drogenfahrt

    Suhl (ots) - Am 21.04.2023 wurde um 21.50 Uhr im Suhler Ortsteil Schmiedefeld ein 42-jähriger mit seinem Mofa festgestellt, welches er unter Einfluss von Alkohol und Drogen führte. Der Atemalkoholwert betrug 0,84 Promille und der Drogenvortest verlief positiv. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Schleusinger Fahrzeugführer aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.04.2023 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kennzeichen entwendet

    Schleusingen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen die beiden Kennzeichentafeln eines Dacia, der auf dem Pendlerparkplatz auf der Landstraße bei Schleusingen stand. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 bei der Hildburghäuser Polizei zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: ...

  • 21.04.2023 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Wand beschmiert

    Schleusingen (ots) - Ein Unbekannter beschmierte in der Zeit vom 07.04.2023 bis 10.04.2023, 06:50 Uhr, eine Sichtschutzwand auf dem Schulhof einer Schule in der Helmut-Kohl-Straße in Schleusingen mit schwarzem Permanentstift. Ein Schaden von ca. 100 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Schmierfinken geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.04.2023 – 11:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Spiegelklatscher

    Weitersroda (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr am Donnerstag gegen 17:30 Uhr von Weitersroda nach Bürden. Ihm kam eine 79-jährige Ford-Fahrerin entgegen. Als beide Autos aneinander vorbeifuhren stießen die jeweiligen Autospiegel zusammen. Der Unbekannte fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen, die hinter der Ford-Fahrerin unterwegs waren, konnten sehen, dass die 79-jährige Fahrerin nicht am äußerst rechten Fahrbahnrand, sondern in der ...

  • 21.04.2023 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Brandfall - Katze gerettet

    Suhl (ots) - Donnerstagabend wurde die Suhler Polizei zu einem Brandfall in ein Mehrfamilienhaus in der Robert-Koch-Straße in Suhl gerufen. Die Kameraden der Feuerwehr waren bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Im Vorfeld mussten sie die Wohnungstür öffnen, weil sich niemand in der Wohnung befand. Die Flammen, welche sich auf die Küche beschränkten, verursachten einen Schaden von ca. 5.000 Euro. Die ...

  • 21.04.2023 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruchsversuch

    Bad Salzungen (ots) - Unbekannte versuchten am Donnerstag gegen 23:10 Uhr in eine Fleischerei in der Ratsstraße in Bad Salzungen einzubrechen. Sie warfen eine Scheibe einer massiven Glastür ein, wurden scheinbar jedoch gestört und flüchteten unerkannt und ohne Beute. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.04.2023 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrügerische Post

    Rohr (ots) - Erneut erhielt eine Frau, diesmal aus Rohr, Post einer angeblichen Energieverwaltung. In dem Brief wurde ein Energiekostenbeitrag in Höhe von 79,84 Euro gefordert. Dieser Beitrag sollte innerhalb von sieben Tagen überwiesen werden. Glücklicherweise erkannte sie die Fälschung und kontaktierte die Polizei. Bleiben auch Sie so aufmerksam und fallen Sie nicht auf derartige betrügerische Schreiben herein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.04.2023 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbrecher schlugen zwei Mal zu

    Schwallungen (ots) - Unbekannte Einbrecher machten sich in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen an einem Getränkemarkt in der Hilderser Straße in Schwallungen zu schaffen. Sie brachen in den Verkaufsraum ein und entwendeten sämtliche Zigarettenschachteln. Danach suchten sie weiter nach Verwertbarem und entwendeten einen Tresorwürfel komplett. Nachdem die Täter alles durchwühlt hatten verschafften sie sich ...

  • 21.04.2023 – 11:38

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kennzeichentafel geklaut

    Meiningen (ots) - Ein bislang unbekannter Dieb entwendete in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag die hintere Kennzeichentafel eines Autos, welches in der Leipziger Straße in Meiningen abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 ...

  • 21.04.2023 – 11:37

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Gas und Bremse verwechselt

    Suhl (ots) - Mit dem Kran musste der Abschleppdienst Donnerstagabend ein VW aus seiner misslichen Lage an einem Parkplatz in der Straße "Am Bahnhof" in Suhl befreien. Der Fahrer des Autos, ein 78-Jähriger, verwechselte im Vorfeld Gas und Bremse, rauschte über einen Grünstreifen und prallte an einen Werbemast. Der PKW blieb halb in der Böschung und halb auf dem Werbeschild hängen. Glücklicherweise verletzte sich der ...

  • 20.04.2023 – 13:18

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahrrad entwendet

    Eisfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmittag ein Mountainbike der Marke "KTM", welches angeschlossen an einer Hauswand in der Straße "Am Wehr" in Eisfeld stand. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 1.100 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des silbernen Zweirades oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden. ...

  • 20.04.2023 – 13:17

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall ohne Führerschein

    Ritschenhausen (ots) - Ein 35-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochnachmittag die Landstraße von Ritschenhausen in Richtung der Anschlussstelle Meiningen Süd der Autobahn 71. Er überholte einen 85-Jährigen, der vor ihm fuhr. Beim Einscheren kollidierte er seitlich mit dem PKW des Älteren. Dieser geriet durch den Aufprall in den Straßengraben, konnte sein Auto aber zurück auf die Straße lenken. Bei der Unfallaufnahme stellten die Meininger Beamten fest, dass der ...

  • 20.04.2023 – 13:16

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Vereinsheime

    Viernau/Breitungen/Fambach (ots) - Acht Einbrüche in Vereinsheime sind der Polizei innerhalb der vergangenen drei Tage bekannt geworden, drei allein in der Zeit von Dienstag zu Mittwoch. In der Mühlstraße Viernau verursachten die Täter einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro, als sie versuchten ins Innere des Gebäudes zu gelangen. Anschließend entwendeten sie einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag. In der Stockbornstraße in Breitungen schafften es die Unbekannten ...

  • 19.04.2023 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Samt Auto überschlagen

    Suhl (ots) - Ein 87-jähriger Senior befuhr Mittwochmittag die Schleusinger Straße in Richtung Schleusingen. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über seinen PKW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich samt Fahrzeug. Der Fahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin mussten aus dem Wrack befreit werden und kamen glücklicherweise mit nur leichten Blessuren ins Krankenhaus. Der Abschleppdienst kümmerte sich um das kaputte ...

  • 19.04.2023 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Wanderer findet skelettierten Leichnam

    Meiningen (ots) - Ein Wanderer informierte Freitagmittag die Polizei, weil er in einem Wald in Meiningen-Dreißigacker einen skelettieren Leichnam festgestellt hat. Die Auffindesituation deutet daraufhin, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den seit Juli 2021 vermissten 58-jährigen Mann aus Meiningen handelt. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit zu den Todesumständen. Zudem stehen die abschließenden ...

  • 19.04.2023 – 11:48

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung

    Suhl (ots) - Unbekannte Schmierfinken besprühten in der Zeit vom 01.03.2023 bis 13.04.2023 die Fassade eines Hauses in der Friedrich-König-Straße in Suhl. Neben den Schmierereien verklebten die Unbekannten auch das Zylinderschloss an einem Lagerraum. Ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Polizei in Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.04.2023 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch ins Vereinsheim

    Schmalkalden (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagabend bis Dienstagnachmittag in ein Vereinsheim in Volkers in Schmalkalden ein. Sie entwendeten eine Gasflasche und verursachten weiteren Sachschaden am Gebäude. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 19.04.2023 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholisiert gefahren

    Meiningen (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 44-jährigen Autofahrer in Meiningen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,9 Promille. Der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung und so erhielt der Mann eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und musste sein Auto stehenlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 19.04.2023 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zwei Unfälle, ein Wildtier

    Eicha (ots) - Auf der Strecke von Eicha nach Trappstadt nahm die Hildburghäuser Polizei Dienstagabend gleich zwei Wildunfälle auf, beteiligt war jedoch nur ein Reh. Ein 46-jähriger Autofahrer fuhr in Richtung Trappstadt und prallte mit dem Tier, welches plötzlich auf die Straße sprang, zusammen. Das Wild schleuderte auf die Gegenfahrbahn, auf welcher gerade ein 21-Jähriger mit seinem Fahrzeug unterwegs war. Auch er ...

  • 18.04.2023 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Gefälschte Post zu Energiekosten

    Suhl (ots) - Zwei Suhler erhielten in den vergangenen Tagen Post einer angeblichen Energieverwaltung. In dem Brief wurde eine Gebühr für einen CO2-Ausgleich und ein Energiekostenbeitrag in Höhe von 79,84 Euro gefordert. Dieser Beitrag sollte innerhalb von sieben Tagen überwiesen werden. Beide Suhler erkannten die Fälschung und kontaktierten die Polizei. Bleiben auch Sie so aufmerksam und fallen Sie nicht auf ...

  • 18.04.2023 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schranke kaputt

    Obermaßfeld-Grimmenthal (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr bereits am 02.04.2023 in der Zeit von 13:15 Uhr bis 13:25 Uhr die Hauptstraße in Obermaßfeld-Grimmenthal in Richtung Untermaßfeld. Er stieß an eine Bahnschranke und beschädigte diese. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter. Ein Schaden von ca. 1.500 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Unfallfahrer geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03693 591-0 ...

  • 18.04.2023 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Wellblechtafel geklaut

    Breitenbach (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitagabend bis Sonntagmittag eine Wellblechtafel in der Größe von 4,50 x 1,10 Meter vom Hof eines Grundstückes in der Straße "An der Linde" in Breitenbach. Die Tafel wurde als Abdeckung für einen Stapel Holzbohlen verwendet. Ein Schaden von ca. 100 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Dieb geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen ...

  • 18.04.2023 – 11:44

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch ins Vereinshaus - zum Dritten

    Mittelstille (ots) - Bislang unbekannte Einbrecher machten sich in der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagvormittag an dem Vereinshaus im Brunnenweg in Mittelstille zu schaffen. Sie durchsuchten alles und entwendeten schließlich die Vereinskasse mit mehreren hundert Euro Bargeld. Auch der nebenan befindliche Jugendclub war Ziel der Täter. Sie demolierten Fenster und gelangten so ins Innere. Entwendet wurde hier jedoch ...

  • 18.04.2023 – 11:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch ins Vereinshaus - zum Zweiten

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Sonntagabend bis Montagvormittag das Vereinshaus eines Sportvereins im Aschenhofer Weg in Suhl auf. Im Inneren randalierten die Unbekannten, beschädigten einen Fernseher und andere Gegenstände. Entwendet wurde ersten Erkenntnissen nach Nichts, aber ein Schaden von etwa 2.000 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter ...

  • 18.04.2023 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch ins Vereinshaus - zum Ersten

    Viernau (ots) - Unbekannte Täter machten sich am vergangenen Wochenende an einem Vereinshaus in der Mühlstraße in Viernau zu schaffen. Sie brachen eine Tür auf, um ins Innere zu gelangen. Ersten Erkenntnissen nach flüchteten sie ohne Beute, hinterließen aber einen Schaden von ca. 1.000 Euro. Festgestellt wurde die Tat Montagnachmittag. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 zu melden. ...

  • 18.04.2023 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Falscher Bankmitarbeiter

    Suhl (ots) - Ein angeblicher Bankmitarbeiter rief am Montag eine Seniorin aus Suhl an und teilte der Dame mit, dass mehrere Abbuchungen ins Ausland auf ihrem Konto zu sehen sind. Er gaukelte ihr vor, weitere Überweisungen stoppen zu wollen, benötigte dafür jedoch eine TAN, die der Frau aufs Handy geschickt wird. Die Senioren glaubte dem Anrufer und gab bereitwillig die geforderte Nummer durch. Danach gab der angebliche Bankangestellte an, dass nun alles geregelt sei und ...